Alphabetisierung und die Bibel: Die Iraner verdienen mehr: Medium
Von Lana Silk
Jede Bevölkerungsgruppe, unabhängig von sozialem Status, Bildung oder ethnischer Zugehörigkeit, sollte die Möglichkeit haben, das Evangelium in ihrer eigenen "Herzenssprache" zu hören, damit sie die Chance haben, von der Liebe Christi verwandelt zu werden.
Doch angesichts der schwindelerregenden Analphabetenrate in der Mehrheit des Irans und einer kontrollierenden Regierung, die ethnische Gemeinschaften unterdrückt und kulturelle Ausdrucksformen und Vielfalt entmutigt (und damit das Aussterben einiger dieser Sprachen unterstützt), sind die Menschen im Iran im Nachteil, wenn es darum geht, Gottes heiliges Wort zu lesen und zu schreiben. Diese Unterwerfung ethnischer Kulturen und Sprachen ist der Grund, warum viele separatistische Bewegungen im Iran auf die Abspaltung von Teheran drängen - damit sie ihre gefährdeten kulturellen Identitäten bewahren können.
Iranischer Analphabetismus und das Wort Gottes
Farsi, auch Persisch genannt, ist zwar die Amtssprache des Iran, aber mehr als die Hälfte der Bevölkerung spricht diese Sprache nicht zu Hause oder betrachtet sie als ihre Muttersprache. Ethnische Minderheiten, die in armen, abgelegenen Gebieten leben, machen einen hohen Prozentsatz der Bevölkerung des Landes aus. Sie sprechen andere Sprachen und Dialekte. Viele müssen schon als Kinder die Schule verlassen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, was zu hohen Analphabetenquoten führt, insbesondere bei der wichtigsten Schriftsprache (Farsi), die anderswo im Land verwendet wird.
Von den 39 Sprachen, die im Iran am häufigsten gesprochen werden, haben nur vier (Farsi/Persisch, Armenisch, Assyrisch und Aserbaidschanisch) die Bibel korrekt und erfolgreich übersetzt - so dass Millionen Iraner ohne übersetzte Bibeln in ihrer Muttersprache (oder mit mangelhaften Übersetzungen) dastehen. Dies ist höchst problematisch, wenn man bedenkt, dass Gott am deutlichsten in unserer ersten Sprache zu unseren Herzen spricht, in der Sprache, die wir am besten beherrschen. Zahllose Iranerinnen und Iraner wiederum haben keine echte Herzensverbindung zu Gottes Wort.
Die iranische Regierung verfolgt das Ziel, die Bevölkerung zu kontrollieren, und der Gebrauch der Sprache ist dabei ein Schlüsselelement.
Erlösende Hoffnung für alle Iraner
Dennoch gibt es Hoffnung. Viele Muslime, die einer ethnischen Minderheit angehören, sind bereit, bei der Übersetzung der Bibel in diese gefährdeten Sprachen mitzuhelfen, weil sie darin eine strategische Investition in ihre eigene einzigartige Kultur sehen und uns dabei helfen wollen, ihre Muttersprache zu bewahren - wie sie es sehen. Anschließend erstellen wir aus den übersetzten Schriften Audio-Dramatisierungen mit authentischer ethnischer Musik, die auf ihren eigenen ethnischen Instrumenten gespielt wird. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die am weitesten verstreuten und marginalisierten Bevölkerungsgruppen und die Analphabeten in diesen vielfältigen Gemeinschaften zu erreichen. Die Audio-Schriften werden über das Radio ausgestrahlt und sind auch online zugänglich.
Das ist ermutigend, nicht nur für die weniger gebildeten Bevölkerungsgruppen im Iran, sondern auch für diejenigen, die sich dafür einsetzen, allen Iranern das Wort Gottes zu bringen. Die Bibel ist mächtig - sie ist das lebendige, atmende Wort Gottes, schärfer als jedes zweischneidige Schwert, fähig, die natürliche Scheidung von Seele und Geist zu durchdringen (Hebräer 4:12). Weil das Wort so lebendig ist, können sich die Herzen und der Verstand dieser muslimischen Übersetzer dafür öffnen, Jesus Christus als ihren Erlöser anzunehmen. Und einige finden bereits zu Christus, während sie das Wort übersetzen.
Deshalb gibt es Hoffnung für alle - selbst für diejenigen in den oberen Etagen der iranischen Autorität -, das Evangelium zu empfangen, für immer verändert zu werden und die Nation zu verändern. Gottes Liebe, Autorität und Gnade sind genug. Der Schlüssel zum Erkennen und Empfangen dieser Freiheit sind die Wahrheiten in seinem Wort.
Wir alle brauchen die Hoffnung, die in Gottes Wort verwurzelt ist. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass die Bibel in alle Sprachen übersetzt wird. Die Bedeutung der Verbindung des Geistes durch die Muttersprachen wird sogar im Wort Gottes hervorgehoben, als der Heilige Geist die Menschen am Pfingsttag erfüllte (Apg 2,8).
Um dies zu verdeutlichen, war eines unserer Kirchenmitglieder unglaublich bewegt, als sie die Bibel in ihrer Muttersprache Laki hörte. Sie war bereits gläubig, aber sie hatte das Wort Gottes noch nie in ihrer Muttersprache gehört - der Sprache ihres Herzens. Als sie schließlich das Johannesevangelium zum ersten Mal in Laki übersetzt hörte, war sie zu Tränen gerührt. Weinend rief sie immer wieder: "Ich habe diese Worte noch nie in Laki gehört."
Ein anderer junger Mann (16 Jahre alt) sprach Arabisch-Khuzestani als seine Muttersprache. Er hatte nie Zugang zum Wort Gottes in seiner Herzenssprache gehabt. Stattdessen las er es auf Farsi und Arabisch, wo seine Lese- und Schreibfähigkeiten gerade noch ausreichten. Nachdem er die Worte Jesu in seinem fließenden Arabisch-Khuzestani gelesen hatte, verstand er die Heilige Schrift mit neuer Klarheit: "Zum ersten Mal verstehe ich den Text, den ich lese, vollständig. Ich habe persische Texte oder andere arabische Dialekte nicht in diesem Maße verstanden."
Die Bibel ist das greifbare Wort Gottes. Wenn wir in der Lage sind, seine Stimme aus seinem Wort zu erkennen - vor allem, wenn es in der Sprache ist, die wir am besten verstehen - können wir in der Tiefe unseres Herzens das Herz Jesu auf eine ganz besondere, persönliche Weise kennenlernen. Sein Herz zu kennen, ist es, was uns von innen heraus verwandelt.
"So können wir alle, denen der Schleier abgenommen worden ist, die Herrlichkeit des Herrn sehen und widerspiegeln. Und der Herr - der der Geist ist - macht uns ihm immer ähnlicher, indem er uns in sein herrliches Bild verwandelt." 2 Korinther 3,18
Unsere Herzen für Iran sind wichtig
Wir hoffen, dass sich noch mehr Dienste für die Verbreitung dieser Bibelübersetzungen in der "Herzenssprache" des iranischen Volkes einsetzen werden - damit der ganze Iran den wahren Jesus kennenlernt, ihr Leben neu gestaltet wird und sie wahre Freiheit in Gottes Wort erfahren.
Während wir in diesen turbulenten Zeiten für den Iran beten, lasst uns für die Übersetzer beten, dass sie die Wahrheit des Wortes Gottes weitergeben, dass sie selbst verwandelt werden und dass diejenigen, die die Heilige Schrift in ihrer Muttersprache empfangen, für immer verändert werden.
Gottes Herrlichkeit erschließt sich aus den Seiten seines Wortes. Lasst uns also sein Wort - diesen heiligen Schatz - großzügig weitergeben , indem wir dazu beitragen, anderen die beste Form der besten Ressource, die sie je erhalten könnten, zur Verfügung zu stellen, Dienste mit diesem Ziel und dieser Fähigkeit zu unterstützen und für alle Menschen zu beten, die an dieser heiligen Alphabetisierungsbewegung beteiligt sind.
"Wir aber haben diesen Schatz in tönernen Gefäßen, um zu zeigen, dass die überragende Kraft Gott gehört und nicht uns." 2 Korinther 4,7
Ursprünglich veröffentlicht auf: Medium.

Heute spenden
